Fashion-Trend. Braun mit schwarz, schwarz mit braun oder anders herum. Personalshopper Sonja Grau im dpa-Beitrag zur Trendkombination braun-schwarz. Aber soll es mehr schwarz oder mehr braun sein? Schwarz mit einem Weiterlesen

Krönung Charles III. Personalshopper Sonja Grau wird die Krönung von König Charles III in England auf alle Fälle ins Detail beobachten und begutachten. Schließlich ist eine Krönungszeremonie nicht alltäglich. King Charles betritt den Thron. Der Dresscode der Gäste wurde mit „royal-Business“ vorgegeben. Ganz besonders achtet sie dabei auf „ihre Handschrift“ unter den Gästen und wem „ihre Handschrift“ unter den Gästen noch gut zu Weiterlesen

Schal. Personalshopper Sonja Grau findet die Verwandlung Decke-Schal-Decke genial und bringt den Schal supertoll zum modischen Einsatz.

Gerade in Krisenzeiten ist es ja bekannt, dass man auf keinen Fall resignieren sondern offen für alles sein sollte. Alles ist teurer und der Geldbeutel gibt immer weniger her. Der Frühling steht vor der Türe und die Lust auf etwas Pepp für den Kleiderschrank ist ungebrochen. Das Geld dafür ist aber eigentlich nicht da. Ein Schal hat z. B. ungeheuerliches Potential, ein jedes Outfit auf zu peppen. Ein Schal kostet auch gleich mal – je nach Material – etwas Geld. Ein Schal ist generell eine Investition, bei welcher es sich auch lohnt, etwas mehr Geld auszugeben, da er in der Regel sehr schöne und stilvolle Einsatzmöglichkeiten offeriert und das jeweilige Outfit immer irgendwie anders „daher kommen lässt“. Dann kommt auch noch dazu, dass man sich ja immer mit Stil und zu seiner Persönlichkeit/Statur passend kleiden sollte.

An einem Ort, an welchem man nun überhaupt nicht damit rechnet, ein stilvolles Accessoires für seine Kleidung zu finden, da das Möbelhaus keine Kleidung verkauft, kann man dennoch – wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht – etwas finden. 

Nämlich eine wirklich schöne dünne Decke, welche unglaublich gut als hübsches Accessoires für die kommende Saison eingesetzt werden könnte. Das Modell kann nämlich als Schal (um den Hals geschlungen) oder z. B. als Überwurf/Stola getragen werden. Die Farbe, die Struktur und auch die Fransen sind sehr schön. Der neu geborene Schal bietet sich dafür an, wenn sich Frau etwas Gutes tun will (egal ob älter oder jünger, schlanker oder üppiger gebaut, ….), obgleich man eigentlich kein Geld dazu hat. Auch als Geschenk bietet sich der Schal an und sorgt ganz sicher für einen wow-Effekt. Das Modell kostet nur 7,99 Euro und ist sogar für weniger, nämlich für 3,99 Euro zu erwerben. Der Schal ist bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar.

Sollte man den Schal nicht mehr als Schal tragen wollen, so kann man ihn unschwer wieder als Decke zum Einsatz bringen. Ich finde die Verwandlung Decke-Schal-Decke einfach nur topp!

 

 

Berlin. Die Stimme Berlins veröffentlichte einen wundervollen dpa-Bericht über den Pullunder. Personalshopper Sonja Grau steht Rede und Weiterlesen

Der Pullunder mag alle Träger und ist ein Hit der Saison, sagt Personalshopper Sonja Grau. „Der Pullunder hat einfach Stil“, sagt die Stilexpertin Sonja Grau. Lange Zeit galt der Pullunder als langweilig, altbacken und spießig. Pullunder wurden nahezu nur von älteren Menschen getragen, welche oftmals nicht über all zu viel Stilvermögen verfügten. Meist auch von Männern, eine Dame trug Weiterlesen

Lagerfeld. Karl Lagerfeld, der einstige Modezar hat gesagt: „Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Personalshopper Sonja Grau sagt: „Als der Modezar diesen Satz äußerte, hatte er Weiterlesen

Personalshopper Sonja Grau stand der dpa für einen Beitrag gerne zur Verfügung. Es handelt sich um die immer wieder aktuelle Frage „So gelingt Ausmisten im Kleiderschrank“. „Beachtet man ein paar Dinge, dann macht das Ausmisten oder Aufräumen im Kleiderschrank sogar richtig Spaß“, so die Stilexpertin. Sonja Grau ist eine Verfechterin dafür, dass man nicht unbedingt entsorgt, sondern behält und einfach neu kombiniert. „Denn schließlich hat alles Geld gekostet und hat es verdient, zum Einsatz gebracht zu werden“, ergänzt die Personalshopperin.

https://www.augsburger-allgemeine.de/bilder/Zeit-fuers-Ausmisten-So-gelingen-Saisonwechsel-im-id64971456.html?aid=64971086

 

 

dpa. dpa-Beitrag zum aktuellen Thema „wie kann ich energiesparend bügeln“ – die Personalshopperin Sonja Grau gibt Tipps. So kurz vor den Festtagen sollte vielleicht noch das weiße Hemd oder die weiße Bluse gebügelt werden, damit sie ordentlich „daher kommt“. Die Stilexpertin erklärt im Gespräch mit der dpa welche Wege es gibt, alles bügelschön perfekt zu bekommen.

Der Artikel erschien u. a. in der Berliner Morgenpost, auf RTL, in der Augsburger Allgemeinen Zeitung, u.v.m.

https://www.morgenpost.de/lifestyle/wohnen/article237139211/Dampfbuegeleisen-So-buegelt-man-effizienter.html?fbclid=IwAR2TrNoLjmMmJgaX3icYx-MutfheJoJh0bYWWiJMOh-TE6oYcAQhIrg9g48

1000und1Nacht

Magisch zauberhaft in die Festtageszeit – Glitzer, Glimmer, Bling-Bling – die Festtagskleidung darf märchenhaft schön sein – so Personalshopper Sonja Grau

Es scheint als wolle – der Energiekrise, Corona & Co trotzend – Weihnachten in einem Lichtermeer erstrahlen wollen, welches wir so schon lange nicht mehr unter dem Weihnachtsbaum erleben durften. Wenn einem danach ist, dann kann Frau wie Mann in einem von Eleganz und Brillanz geprägten Outfit die Festtage, Weihnachtsfeiern sowie den Jahreswechsel feiern. Dabei kann der Träger bei der Wahl seines Outfits nicht nur nach Gold, Silber und Glanz greifen, sondern auch nach schwarzem Lack und Samt, Pailetten in schwarz oder auch in einer Farbe wie z. B. grün, bordeaux oder pink, Perlen, Brokat und Seide. Alles glänzt und glitzert an den einzelnen Persönlichkeiten – wie in 1000 und 1 Nacht!

Schwachstellen nicht fokussieren

Wichtig ist es immer, dass die glitzernde Kleidung auch zur Persönlichkeit des Trägers passt und die Gesamtausstrahlung stimmig einher geht. Glitzer hat immer das Potential, in zu viel des Guten bzw zu viel Glitzer zu „kippen“. Zuwenig andererseits kann es in der Regel gar nicht geben, denn schon 2-3 Steinchen an der richtigen Stelle am Outfit platziert können einen wundervollen Auftritt erzielen. Wenn der Glitzer-Part – kleiner oder größer – stimmt, dann kann man sich generell sicher sein, dass auch mit viel Glitzer und Bling-Bling keine Überladung stattfindet. 

Die Kleider dürfen Mini, Midi oder Maxi sein. Je nach Körperstatur und Persönlichkeit sollte man versuchen, die richtige Länge für sich zu wählen. 

So können z. B. Trägerinnen von schlanker Statur gerne auf den Mini zurück greifen. Korpulentere Trägerinnen sollten – um einen stilvollen Auftritt zu erzeugen – eher die knieumspielte oder Midi-Variante wählen. Trägerinnen von großer Körpergröße schmückt generell ein Kleid in Maxilänge sehr schön. 

Da nahezu ein jeder, egal welcher Konfektionsgröße irgendwo eine kleine Schwachstelle am Körper hat ist angeraten, die Glitzer- und Bling-Bling-Parts des gewählten Kleidungsstückes nicht dort zu haben, welches eine, wenn auch nur kleine  Problemzone ist. Naturgemäß fällt Glitzer und Bling-Bling auf. An einer Schwachstelle platziert würde diese Stelle zusätzlich noch in den Fokus gestellt werden. „Das will keiner!“, so die Personalshopperin.

Männer, es darf geträumt werden

Es gibt viele Varianten von Kleidung mit Glitzer für Frau und Mann. Die Kleidung darf den Betrachter „blenden“! Alle Varianten verfügen in der Regel über das Potential, eine unglaublich große festliche Stimmung zu erzeugen – auch über ein nicht weniger gehöriges Sexappeal. Die Trägerin darf durch Ausschnitte und Schlitze zeigen, was sie zu bieten hat. Durch hoch geschlossene Modelle hingegen kann die Trägerin der Fantasie des Betrachters sehr viel Raum lassen, um das Darunter zu erahnen. Also: Männer, zu den Festtagen darf geträumt werden!

Sexy aber nicht zu viel Sexiness

Es darf also sexy unter’m Weihnachtsbaum, zu den Weihnachtsfeiern und zum Jahreswechsel zugehen. „Ordinär sexy sollte das Outfit allerdings nicht ausfallen – dies ist niemals eine stilvolle Option!“, so die Stilexpertin.

Hüftgold nicht unterstreichen

Hosen sind hochgeschnitten, eng anliegend oder sehr weit geschnitten. Trägerinnen von großer Körpergröße z. B. schmeichelt in der Regel eine Hose mit weit geschnittenem Bein. Trägerinnen von geringer Körpergröße eher Hosen mit einem schmal geschnittenen Hosenbein. Trägerinnen ohne Hüft- und Bauchgold schmeichelt in der Regel eine eng anliegende, hochgeschnittene Hose. Trägerinnen mit flachem Bauch und keinem Hüftgold können in der Regel aus allen Hosen-Varianten schöpfen. Alle anderen Trägerinnen sollten einfach ein wenig mehr Fingerspitzengefühl einsetzen.

Accessoires – plakativ oder sanft zurückhaltend

Mit den Accessoires darf zu den Festtagen ebenfalls nach Lust und Laune „geklotzt“ werden. Kleine oder größere Handtaschen, zarter oder ausladender Schmuck in gold, silber oder farbigen Steinen – alles ist erlaubt. Sogar die goldenen Kettengürtel sind zurück – eine Variante, welche im Prinzip in einen jeden Kleiderschrank gehört! 

Stilettos sind in – man sollte sie aber „beherrschen“

Sandalen, Schnürer, Sneaker oder Stiefeletten – auch sie dürfen glänzen – z. B. in schwarz, gold, silber und mit Strasssteinchen (rhinestone shoes). Stilettos sind absolut in. Die Trägerin sollte diese Schuhe aber wirklich nur dann wählen, wenn sie sich in dieser Schuhvariante auch bewegen, sprich darin laufen kann. „Andernfalls bitte lieber die Finger davon lassen, um keinen faux pas zu erleben“, so Sonja Grau.

Auch Männer dürfen glitzern und/oder Farbe zeigen

Bei den Männern gibt es ebenfalls viel Glitzer, Lack, Gold und Silber zu sehen. So darf der modeaffine Herr sehr gerne z. B. auf schwarze Lackstiefeletten zurückgreifen, welche u. U. sogar über eine goldglänzende Schuh-Kappe verfügen. Stilvoll ist eine solche Variante z. B. zu einer Samthose, zum Smoking oder auch nur zur Cordsamthose oder edlen Jeans, Chino & Co zu tragen. Kombiniert mit einem weißen Hemd, einem Kaschmirpullover in einer modischen Farbe, wie z. B. royalblau, tannengrün oder rot, einem Cadigan, z. B. in einem schönen braunton, in beige oder in orange ist das festlich stilvoll ansprechende Outfit perfekt. Auch darf z. B. das Samt-Sakko, der Smoking oder ein Sakko mit interessanten Stickereien zu den Festtagen glänzen — keine Variante ist weniger interessant und je nach Persönlichkeit und Statur des Trägers kann das eine wie das andere einen positiv bleibenden Eindruck hinterlassen. Also: Männer, ran an die Buletten!

1000 und 1 Nacht

Weihnachtsfeier, Festtage, Dinner zu Zweit oder Silvester – alles darf in dieser sinnvollen Jahreszeit getragen, kombiniert und ausgeführt werden. Am Ende wird das Glitzer und Bling-Bling – einmal mehr und einmal weniger stark eingesetzt siegen und die Festlichkeit gekonnt und harmonisch abrunden – mit einem einzigartigen Charakter und Charme! Noch nie waren die Festtage so unterschiedlich, magisch strahlend und einfach von unbändigem märchenhaften Zauber – wie 1000 und 1 Nacht.

Tracht. Tracht ist immer ein wundervolles Thema – auch dann, wenn das Oktoberfest schon vorüber ist. „Tracht kann man ganzjährig gut und gerne tragen“, sagt die Personalshopperin Sonja Grau. Die Stilexpertin weiß nur zu genau, dass man für die Tracht keinen Anlaß braucht. „Ich bestimme hier und heute, ob ich ein Trachten-Outfit wähle oder vielleicht auch nur Trachten-Akzente in mein Outfit platziere“, schwärmt die Stilexpertin.

https://www.szlz.de/aus-der-region-szlz_artikel,-der-kleine-oktoberfestknigge-so-steht-es-um-dirndl-und-lederhose-_arid,2771917.html